Während seine Ehefrau Tanja Wedhorn als beliebte Schauspielerin im Rampenlicht steht, führt Simon Raiser bewusst ein Leben abseits der Öffentlichkeit. Der erfolgreiche Politologe und Unternehmer hat sich in seiner Branche einen Namen gemacht und beweist, dass man auch ohne medialen Trubel beruflich erfolgreich sein kann.
Ihr kennt ihn vermutlich hauptsächlich als den Ehemann der beliebten „Praxis mit Meerblick“-Darstellerin Tanja Wedhorn. Doch Simon Raiser ist weit mehr als nur der Partner einer bekannten Schauspielerin. Der Politologe hat sich als erfolgreicher Unternehmer und Experte für politische Bildung einen beachtlichen Ruf erarbeitet.
Seine Geschichte zeigt, wie man beruflichen Erfolg und ein harmonisches Familienleben unter einen Hut bringen kann, ohne dabei selbst im Rampenlicht stehen zu müssen. Wir schauen uns diese beeindruckende Persönlichkeit in diesem Artikel etwas genauer an.
Inhaltsverzeichnis
Simon Raiser – Hintergrund und beruflicher Werdegang
Der akademische Weg führte Simon Raiser zur Freien Universität Berlin, wo er sein Studium der Politikwissenschaft absolvierte. Diese solide Ausbildung legte den Grundstein für seine spätere erfolgreiche Laufbahn. Im Jahr 2005 gründete er gemeinsam mit einem Partner das Unternehmen planpolitik, das sich auf ein ganz besonderes Gebiet spezialisiert hat.
Jennifer Bourguignon im Promi-Check – Details über Beruf, Alter und Ehepartner
Simon Raiser: Unternehmen und berufliche Erfolge
Seine Firma planpolitik ist alles andere als gewöhnlich. Sie konzentriert sich darauf, komplexe politische und gesellschaftliche Themen durch interaktive Formate verständlich zu machen.
Das Konzept von planpolitik
Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Konzeption und Durchführung interaktiver Formate zu politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen, wobei Methoden wie Simulationsspiele, Zukunfts- und Kreativworkshops oder Szenario-Entwicklung zum Einsatz kommen. Diese innovative Herangehensweise macht komplexe Inhalte für Menschen aller Altersgruppen zugänglich.
Internationale Reichweite und Erfolg
Die Zahlen sprechen für sich: planpolitik hat bereits über 2.500 Veranstaltungen zu verschiedenen Themen organisiert und dabei mehr als 100.000 Teilnehmer:innen weltweit erreicht. Die Partnerliste umfasst Regierungsstellen, Universitäten, Stiftungen, NGOs sowie Unternehmen in Deutschland und dem Ausland.
Digitale Innovation mit Senaryon
Zusätzlich entwickelt der Online-Zweig des Unternehmens unter www.senaryon.de digitale Lösungen für Bildung und Training. Diese Plattform ermöglicht es, Simulationen und Planspiele online durchzuführen – ein besonders innovativer Ansatz in der politischen Bildung.
Akademische Tätigkeiten
Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit ist Simon Raiser auch als Gastdozent aktiv. Er unterrichtet an renommierten Institutionen wie der Hertie School in Berlin, wo er Kurse zu Themen wie Konfliktmanagement, Verhandlungstraining und internationalen Beziehungen anbietet. Diese akademische Komponente rundet sein berufliches Profil perfekt ab.
| Aspekt | Details |
|---|---|
| Ausbildung | Diplomstudium Politikwissenschaft, Freie Universität Berlin |
| Unternehmen | planpolitik GbR (gegründet 2005) |
| Spezialisierung | Interaktive politische Bildung, Simulationsspiele |
| Reichweite | Über 100.000 Teilnehmer:innen weltweit |
| Lehrtätigkeit | Gastdozent an der Hertie School Berlin |
Simon Raiser – Familienleben und persönliche Seite
Trotz seines beruflichen Erfolgs legt Simon Raiser großen Wert auf sein Privatleben. Seit 2010 ist er mit der Schauspielerin Tanja Wedhorn verheiratet, nachdem die beiden eine lange und durchaus turbulente Beziehungsgeschichte hinter sich gebracht hatten.
Die beiden lernten sich bereits während ihrer Schulzeit in einer Theater-AG kennen. Ihre Beziehung war viele Jahre lang von On-Off-Phasen geprägt, bevor sie schließlich zueinander fanden. Die kirchliche Hochzeit fand 2013 in Halle an der Saale statt, wobei sie von niemand geringerem als Simon Raisers Vater getraut wurden – ein besonders emotionaler Moment für das Paar.
Gemeinsam haben sie zwei Söhne: Theo (geboren 2007) und Joschka (geboren 2011). Die vierköpfige Familie lebt in Berlin-Neukölln und führt ein bewusst unauffälliges Leben fernab des medialen Trubels. Das gelingt nicht vielen Familien, die so sehr von der Öffentlichkeit bewundert werden.
Die Work-Life-Balance funktioniert bei den Raisers offenbar hervorragend. Während beide Partner in ihren jeweiligen Bereichen sehr erfolgreich sind, schaffen sie es, der Familie höchste Priorität einzuräumen. Simon Raiser engagiert sich nicht nur beruflich für gesellschaftliche Themen, sondern auch privat für Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
Tipps für eine erfolgreiche Work-Life-Balance
Von Simon Raisers Lebensweise lassen sich einige wertvolle Lektionen ableiten, die auch für euch interessant sein könnten:
- Klare Prioritäten setzen: Trotz beruflichem Erfolg steht die Familie im Mittelpunkt
- Authentisch bleiben: Nicht jeder muss im Rampenlicht stehen, um erfolgreich zu sein
- Leidenschaft zum Beruf machen: Seine Begeisterung für politische Bildung macht ihn beruflich erfolgreich
- Kontinuierliche Weiterbildung: Die Kombination aus unternehmerischer Tätigkeit und Lehre hält geistig fit
- Nachhaltigkeit im Fokus: Umweltbewusstsein und gesellschaftliche Verantwortung gehören zusammen
Simon Raiser im Fazit
Simon Raiser zeigt eindrucksvoll, dass man auch fernab des Rampenlichts ein erfülltes und erfolgreiches Leben führen kann. Seine Geschichte beweist, dass beruflicher Erfolg, eine glückliche Ehe und eine intakte Familie durchaus vereinbar sind.
Der Politologe hat sich in der Nischen-Branche der interaktiven politischen Bildung einen Namen gemacht und dabei nie seine persönlichen Werte aus den Augen verloren. Für alle, die nach einem ausgewogenen Leben zwischen Karriere und Familie suchen, ist er durchaus ein inspirierendes Vorbild.
Artikelbild: ChatGPT (KI)
