Die neue Reality-Show von RTLZWEI schickt 21 prominente Gesichter auf einen Bauernhof in Polen – weg vom Glamour, rein ins Landleben mit Stallarbeit und knallharten Challenges. Promihof 2025? Hier erfahrt ihr alles über die Teilnehmer:innen, Sendetermine und was an dem Format kritisiert wird.
Reality-TV-Fans aufgepasst: RTLZWEI bringt frischen Wind in die deutsche Fernsehlandschaft. Mit dem neuen Format „Promihof 2025“ tauschen bekannte Persönlichkeiten aus der Unterhaltungsbranche ihre gewohnte Komfortzone gegen ein Leben auf dem Land. Statt roter Teppiche und Kamerablitze warten hier Kühe, Hühner und harte körperliche Arbeit.
Das Konzept erinnert zwar an andere Reality-Formate, bringt aber durchaus eigene Akzente mit. Moderiert wird die Show von Nino Sifkovits, der nicht nur als Ehemann von Cheyenne Ochsenknecht bekannt ist, sondern selbst einen Bauernhof betreibt und damit authentische Landwirtschaftserfahrung mitbringt.
Inhaltsverzeichnis
Ziel und Hintergrund zur Show Promihof 2025
Das Ziel der Kandidat:innen ist klar: Ein Preisgeld von bis zu 100.000 Euro winkt am Ende – doch der Weg dorthin führt über Schweißtropfen, Teamwork und strenge Hofregeln. Jeder Verstoß gegen die Vorschriften schmälert den Jackpot, was zusätzlichen Druck auf die Gruppe ausübt.
Ob sich die Promis unter diesen Bedingungen bewähren können, beobachten Zuschauer:innen seit Mitte Oktober hautnah am Bildschirm. Die Idee, prominente Personen aus ihrer gewohnten Umgebung zu reißen und in ungewöhnliche Settings zu stecken, ist im deutschen Fernsehen nicht neu.
TV-Trend 2025 – Sexsucht-Serie naked in der ARD-Mediathek polarisiert
Ähnliche Formate, Produktion und Moderator vom Promihof 2025
Formate wie das Dschungelcamp oder das Sommerhaus der Stars haben bereits gezeigt, dass dieser Mix aus Stress, Gruppendynamik und außergewöhnlichen Herausforderungen beim Publikum gut ankommt. Der Promihof 2025 setzt auf ein landwirtschaftliches Setting und verbindet klassische Reality-TV-Elemente mit dem Charme des Landlebens.
Produziert wird die Show von Constantin Entertainment und findet auf einem funktionierenden Bauernhof in Polen statt. Die Teilnehmer:innen leben dort unter einfachen Bedingungen und müssen alltägliche Aufgaben wie Stallausmisten, Tierpflege oder Holzhacken übernehmen.
Dabei werden sie von Moderator Nino Sifkovits beaufsichtigt, der als Landwirt für Ordnung sorgt und die Einhaltung der Hofregeln überwacht. RTLZWEI setzt mit diesem Format auf den bewährten Mittwochabend um 20:15 Uhr, einen Sendeplatz, der bereits durch „Kampf der Realitystars“ etabliert ist.
Alles Wichtige zum Promihof 2025
Von den Sendeterminen über die Teilnehmer:innen bis hin zur Kritik an der Show – hier erfahrt ihr die wichtigsten Details zum neuen Reality-Format.
Promihof 2025-Sendetermine und Streaming
Die erste Folge des Promihof 2025 lief am 15. Oktober 2025 um 20:15 Uhr bei RTLZWEI. Neue Episoden werden immer mittwochs zur Primetime ausgestrahlt. Wer nicht so lange warten möchte, kann die Folgen bereits eine Woche früher bei RTL+ im Premium-Bereich streamen. Dort startete die Show bereits am 8. Oktober 2025.
Ursprünglich waren vier Episoden angekündigt, die Show läuft jedoch weiter. Die ersten Sendetermine im Überblick:
| Folge | TV-Ausstrahlung (RTLZWEI) | Streaming (RTL+) |
|---|---|---|
| Folge 1 | 15. Oktober 2025, 20:15 Uhr | 8. Oktober 2025 |
| Folge 2 | 22. Oktober 2025, 20:15 Uhr | 15. Oktober 2025 |
| Folge 3 | 29. Oktober 2025, 20:15 Uhr | 22. Oktober 2025 |
| Folge 4 | 5. November 2025, 20:15 Uhr | 29. Oktober 2025 |
Die 21 Teilnehmer:innen vom Promihof 2025
Das Teilnehmerfeld ist bunt gemischt und reicht von Reality-TV-Veteranen bis zu Newcomern, die zum ersten Mal vor der Kamera stehen. Besonders ins Auge fallen drei Kandidat:innen, die bereits Erfahrung aus dem Dschungelcamp mitbringen:
- Giulia Siegel (50): DJ, Model und Reality-Star, bekannt aus diversen TV-Formaten wie dem Sommerhaus der Stars
- Gigi Birofio (26): Schaffte es 2023 im Dschungelcamp bis ins Finale und sorgte für reichlich Unterhaltung
- Cosimo Citiolo: Ebenfalls ein bekanntes Gesicht aus der Reality-TV-Szene
Weitere prominente Namen sind Paco Herb („Are You The One – Realitystars in Love“), Fritz Wagner (der durch seinen viralen „Thüringer Klöße“-Song bekannt wurde), Nina Reh (Freundin von Ballermann-Star Ikke Hüftgold) und Pinar Sevim, die früher durch die „taff“-Rubrik „Mimi und Pinars Welt“ bekannt wurde.
Erstmals Reality-TV-Luft schnuppern Content-Creatorin Chelsea „Muddern“ Montgomery und Alicia King, die durch „Goodbye Deutschland!“ einem breiteren Publikum bekannt wurde. Die restlichen Teilnehmer:innen sind Emma Fernlund, Aurelia Lamprecht, Sandra Sicora, Nadja Großmann, Jenny Grassl, Tim Kühnel, Alessandra Riili, Chris Broy, Saskia Beecks, Laura Morante, Ina Kina und Mladen „Maki“ Doric.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das Spielkonzept vom Promihof 2025
Anders als bei anderen Reality-Formaten geht es beim Promihof 2025 nicht nur um individuelle Leistung, sondern auch um Teamwork. Die Kandidat:innen müssen gemeinsam den Hofalltag bewältigen und sich gleichzeitig in verschiedenen Challenges beweisen. Dabei gibt es mehrere zentrale Elemente:
In der sogenannten „Bauer Bänk“ können die Teilnehmer:innen den Jackpot sichern oder sogar erhöhen. Auf dem „Mätsch-Feld“ besteht die Möglichkeit, ein Safety-Ticket zu ergattern, das vor der Nominierung schützt. Beim „Großen Ausmisten“ wird es dann ernst: Die Promis müssen darüber abstimmen, wer den Hof verlassen muss. Diese Entscheidungen sorgen naturgemäß für Spannungen innerhalb der Gruppe.
Besonders tückisch ist die Regelung rund um den Jackpot: Mit jedem Verstoß gegen die Hofregeln verringert sich das Preisgeld. Das bedeutet, dass nicht nur individuelle Fehler bestraft werden, sondern die gesamte Gruppe darunter leidet. Dies soll den Druck erhöhen und für zusätzliche Konflikte sorgen.
Erste Konflikte und Drama auf dem Promihof 2025
Schon in den ersten Folgen zeigte sich, dass es auf dem Promihof nicht nur harmonisch zugeht. Giulia Siegel geriet mehrfach mit Moderator Nino Sifkovits aneinander, etwa bei Diskussionen über Tierpflege und Regelverstöße. Auch untereinander flogen die Fetzen: Giulia warf ihrer Mitstreiterin Pinar Sevim ein „Fake-Verhalten“ vor.
In den ersten beiden Folgen musste noch niemand den Hof verlassen. Erst in der dritten Folge kam es zur ersten großen Entscheidung: Sandra Sicora musste als erste Kandidatin gehen, nachdem sie die meisten Stimmen beim Ausmisten erhalten hatte. Ihr Duo-Partner für die Safety-Challenge, Alicia King, hatte die Teilnahme verweigert, was Sandra in eine schwierige Position brachte. Paco Herb nominierte seinen Ex-Flirt ohne zu zögern.
Auch romantische Verwicklungen blieben nicht aus: Ina und Tim landeten direkt zu Beginn im Bett, während Emma Fernlund ebenfalls ein Auge auf Tim geworfen hat – ein klassisches Liebesdreieck bahnt sich an. In späteren Folgen sorgte Aurelia Lamprecht für Aufsehen, als sie in der Bauer-Bänk zehn Gläser mit ekelhaftem Inhalt austrinken musste und die Challenge erfolgreich meisterte.
Nike Raab im Legendencheck – Beruf, Alter und Kinder der berühmten Ehefrau
Quoten und Kritik zum Promihof 2025
Die Einschaltquoten des Promihof 2025 fielen durchwachsen aus. Beim TV-Start am 15. Oktober 2025 erreichte die Show 0,51 Millionen Zuschauer:innen mit einem Marktanteil von 2,3 Prozent.
Die zweite Folge kam auf 0,37 bis 0,46 Millionen Zuschauer:innen und erzielte bei den jungen Erwachsenen zwischen 2,8 und 3,7 Prozent Marktanteil. Im Streaming bei RTL+ konnte die Show im Vorfeld der TV-Ausstrahlung bereits eine Million Views verzeichnen, was für Interesse sorgte.
Kritik am Format recht gemischt
Im Vergleich zu anderen Reality-Formaten liegt der Promihof damit deutlich zurück. „Das Sommerhaus der Stars“ erreichte 1,27 Millionen Zuschauer:innen, „Promi Big Brother“ kam auf 0,97 Millionen und „Are You The One – Realitystars in Love“ auf 0,84 Millionen. RTLZWEI hatte sich nach dem linearen TV-Start sicherlich mehr Schwung erhofft.
Die Kritik am Format fällt gemischt aus. Medien beschreiben die Show als klassisches „Trash-TV mit Agrar-Flair“. Die Inszenierung der Konflikte wirkt teilweise konstruiert, und die Auswahl der Teilnehmer:innen orientiert sich klar am Erfolgsrezept anderer Reality-Formate.
Dennoch bietet der Promihof genau das, was Fans des Genres erwarten: Drama, Emotionen und eine Portion Schadenfreude, wenn verwöhnte Promis mit Stallarbeit konfrontiert werden.
Ausblick auf die kommenden Folgen
Die Show läuft weiter und verspricht weitere spannende Wendungen. Nachdem Sandra Sicora bereits den Hof verlassen musste, stellt sich die Frage, wer als Nächstes gehen muss. Die Gruppendynamik wird sich durch weitere Nominierungen und Challenges verändern, und neue Teilnehmer:innen wie Aurelia Lamprecht und Maki Doric bringen frischen Wind in die Konstellation.
Ob sich das Format langfristig etablieren kann, hängt stark von den weiteren Quoten ab. Die Konkurrenz im Reality-TV-Segment ist groß, und RTLZWEI muss mit dem Promihof gegen etablierte Formate bestehen. Die Mischung aus körperlicher Arbeit, psychischem Druck durch die Abstimmungen und dem finanziellen Anreiz könnte noch für einige überraschende Momente sorgen.
Spannend bleibt auch die Frage nach dem Preisgeld: Wie viel von den ursprünglichen 100.000 Euro wird am Ende noch übrig sein? Jeder Regelverstoß schmälert den Jackpot, und die bisherigen Folgen haben gezeigt, dass die Promis nicht immer perfekt mit den Hofregeln zurechtkommen. Zudem ist offen, ob RTLZWEI bei Erfolg weitere Staffeln des Formats plant.
Fazit zum Promihof 2025
Der Promihof 2025 versucht, bekannte Reality-TV-Elemente mit einem landwirtschaftlichen Setting zu kombinieren. Die Idee ist nicht revolutionär, bietet aber durchaus Potenzial für unterhaltsame Momente. Besonders die Regelung mit dem sich verringernden Jackpot und die Notwendigkeit zum Teamwork unterscheiden das Format von reinen Einzelkämpfer-Shows.
Die bisherigen Quoten zeigen jedoch, dass die Show noch nicht den erhofften Durchbruch geschafft hat. Mit 0,51 Millionen Zuschauer:innen beim TV-Start liegt der Promihof deutlich hinter anderen Reality-Formaten zurück. RTLZWEI wird sich wohl überlegen müssen, wie das Format noch mehr Aufmerksamkeit generieren kann.
Für Fans von Reality-Shows ist die Sendung trotzdem einen Blick wert. Wer keine hohen Ansprüche hat und einfach unterhalten werden möchte, bekommt hier Drama, Konflikte und skurrile Momente zwischen Hühnerstall und Kuhweide. Ob das Format eine zweite Staffel erlebt, wird sich in den kommenden Wochen zeigen – die Entscheidung dürfte maßgeblich von den Einschaltquoten abhängen.
Kristin Jauch im Promi-Check – Alter, Beruf und Aussehen der Jauch-Tochter
Häufig gestellte Fragen zum Promihof
Wann läuft der Promihof 2025 im TV?
Der Promihof läuft seit dem 15. Oktober 2025 immer mittwochs um 20:15 Uhr bei RTLZWEI. Bei RTL+ sind die Folgen bereits eine Woche früher verfügbar, dort startete die Show am 8. Oktober 2025.
Wie viele Teilnehmer:innen sind beim Promihof dabei?
Insgesamt nehmen 21 Kandidat:innen an der Show teil. Darunter sind bekannte Reality-Stars wie Giulia Siegel, Gigi Birofio und Cosimo Citiolo sowie einige Newcomer, die zum ersten Mal in einem Reality-Format zu sehen sind.
Wie hoch ist das Preisgeld beim Promihof?
Das maximale Preisgeld beträgt 100.000 Euro. Allerdings verringert sich dieser Jackpot mit jedem Regelverstoß der Teilnehmer:innen. Am Ende teilt sich das verbliebene Duo den restlichen Betrag.
Wo wird der Promihof gedreht?
Die Dreharbeiten finden auf einem funktionierenden Bauernhof in Polen statt. Die Teilnehmer:innen leben dort unter einfachen Bedingungen und müssen verschiedene landwirtschaftliche Aufgaben bewältigen.
Wer moderiert den Promihof 2025?
Moderiert wird die Show von Nino Sifkovits, der mit Cheyenne Ochsenknecht verheiratet ist und selbst einen Bauernhof betreibt. Er überwacht als Landwirt die Einhaltung der Hofregeln und führt durch die Challenges.
Artikelbild: Privatarchiv; Keywords: Promihof 2025
