Die beliebte deutsche Serie kehrt zurück: Ab 7. November 2025 gibt es neue Folgen auf Prime Video. Ruby und James stehen vor ihren größten Herausforderungen – doch wird ihre Liebe allen Hindernissen standhalten? Maxton Hall-Staffel 2 im November 2025 – Termine, Besetzung und Kritik stellen wir in diesem Artikel vor.
Die Maxton Hall-Staffel 2 startet am 7. November 2025 bei Prime Video und verspricht euch noch mehr Emotionen, Drama und Herzschmerz als die erste Staffel. Nach dem internationalen Erfolg der Serie – sie wurde zur meistgesehenen nicht-englischsprachigen Amazon-Original-Serie aller Zeiten.
Endlich kommen Ruby Bell und James Beaufort zurück auf eure Bildschirme. Doch diesmal müssen beide mit den schmerzhaften Konsequenzen ihrer Beziehung umgehen, nachdem ein Schicksalsschlag alles verändert hat. Wie schlägt sich die zweite Staffel, nachdem die erste so beliebt war?
Inhaltsverzeichnis
Neue Maxton Hall-Staffel – die Hintergründe
Im Mai 2024 eroberte die erste Staffel die Streaming-Charts in über 120 Ländern. Die Serie basiert auf der Bestseller-Trilogie von Mona Kasten und erzählt die Geschichte der Stipendiatin Ruby, die sich an der Elite-Schule Maxton Hall in den privilegierten James verliebt. Diese klassische Enemies-to-Lovers-Geschichte traf einen Nerv bei Millionen Zuschauer:innen weltweit.
Bereits zwei Wochen nach dem Start der ersten Staffel bestätigte Prime Video die Produktion der zweiten Staffel. Gedreht wurde im prächtigen Schloss Marienburg bei Hannover, das eigentlich wegen Sanierungsarbeiten geschlossen war, aber extra für die Dreharbeiten seine Tore öffnete. Die sechsteilige zweite Staffel basiert auf dem Roman „Save You“, dem zweiten Band der Trilogie.
TV-Trend 2025 – Sexsucht-Serie naked in der ARD-Mediathek polarisiert
Sendetermine der Maxton Hall-Staffel 2
Anders als die erste Staffel erscheint die Fortsetzung nicht komplett am Stück. Prime Video veröffentlicht die Episoden gestaffelt über mehrere Wochen. Diese Übersicht zeigt euch, wann ihr welche Folgen sehen könnt:
| Datum | Folgen |
|---|---|
| 7. November 2025 | Folge 1–3 |
| 14. November 2025 | Folge 4 |
| 21. November 2025 | Folge 5 |
| 28. November 2025 | Folge 6 (Finale) |
Wer alle Episoden am Stück schauen möchte, muss sich also bis Ende November gedulden. Das wöchentliche Veröffentlichungsformat sorgt zwar für mehr Spannung, dürfte aber einige Fans enttäuschen, die sich einen Binge-Release gewünscht hatten.
Handlung und neue Konflikte
Die zweite Staffel knüpft direkt an das dramatische Finale der ersten Staffel an. Nach dem plötzlichen Tod seiner Mutter stürzt James in eine tiefe Krise. Er ertränkt seine Trauer in Alkohol und Partys – und verletzt dabei ausgerechnet Ruby zutiefst.
Als sie mitansehen muss, wie James betrunken mit einer anderen Frau intim wird, bricht für Ruby eine Welt zusammen. Ruby möchte ihr altes Leben zurück, bevor sie Teil der elitären Welt von Maxton Hall wurde. Doch James loszulassen fällt schwer, zumal er alles daran setzt, sie zurückzugewinnen.
Parallel dazu stürzt sich Ruby in ein neues Projekt: Sie organisiert eine Charity-Gala für die Alice Campbell Stiftung und hofft, das Event nach Maxton Hall zu bringen. Dabei erhält sie unerwartet Unterstützung von James, der dies als Chance sieht, ihr wieder näherzukommen.
Neue Maxton Hall-Staffel im November 2025 – die Stars
Harriet Herbig-Matten und Damian Hardung kehren als Ruby und James zurück. Die beiden Hauptdarsteller:innen werden von bekannten Gesichtern wie Sonja Weißer als Lydia und Andrea Guo als Lin begleitet.
Neu dabei sind sieben Darsteller:innen:
- Gina Henkel übernimmt die Rolle von Helen Bell, Rubys Mutter (ersetzt Julia Maria Köhler aus Staffel 1)
- Dagny Dewath spielt Ophelia Beaufort, James’ Tante
- Proschat Madani als Alice Campbell, eine einflussreiche Geschäftsfrau
- Anna Lucia Gustmann als May Clancey, Alices Assistentin
- Basil Eidenbenz als Frederick Ellington
- Laura de Boer als Julia Stevens
- Content Creator Kiro Ebra in einer noch nicht näher benannten Rolle
Maxton Hall-Staffel 2 im November 2025 – Kritik
Die ersten Kritiken zur zweiten Staffel fallen überwiegend positiv aus. Medien loben die emotionale Tiefe und die verbesserte Charakterentwicklung.
Besonders hervorgehoben wird, dass die Serie diesmal die weiblichen Figuren stärker in den Fokus rückt. Szenen, in denen Ruby mit ihrer Schwester Ember, ihrer Freundin Lin und anderen eine Pyjama-Party feiert, treffen laut Kritiker:innen genau den richtigen Ton.
Herzschmerz-Unterhaltung mit problematischen Verhaltensweisen?
Die Serie bleibt ihrer Stärke treu: Sie ist „gekonnte, teils rauschhafte Herzschmerz-Unterhaltung“ mit samtigen Bildern und emotionaler Choreografie. Zwar wird James’ Trauer teilweise als überhöht empfunden, doch genau dieser Kitsch macht für viele den Reiz der Serie aus.
Die Darstellung toxischer Beziehungsmuster wird allerdings auch kritisch diskutiert. Während einige Szenen zeigen, wie Ruby James auf dem Handy blockt – was im Kino mit Jubelstürmen quittiert wurde –, bleibt die Frage, ob die Serie problematische Verhaltensweisen ausreichend reflektiert.
Lena Mantler im Promi-Check – Freundin, Bruder und Eltern der Influencerin
Ausblick auf dritte Staffel bei Prime Video
Für alle, die jetzt schon wissen wollen, wie es weitergeht: Prime Video hat bereits eine dritte Staffel bestätigt. Diese wird voraussichtlich den dritten Roman „Save Us“ adaptieren und die Geschichte von Ruby und James zu einem Abschluss bringen.
Die Produzent:innen haben angekündigt, dass jeder Band der Trilogie eine eigene Staffel erhält, wobei die Serienadaptionen leicht von den Buchvorlagen abweichen können. Das ist aber nicht unüblich und muss nicht in weniger Unterhaltung münden.
Gerade bei jungen Menschen spielt der reflektierte Umgang mit Medieninhalten eine wichtige Rolle. Medienkompetenz hilft dabei, fiktionale Beziehungsdynamiken kritisch einzuordnen und von der Realität zu unterscheiden. Die Serie bietet durchaus Gesprächsanlässe über Themen wie Trauer, Klassengegensätze und erste Beziehungen.
Ehrliches Fazit zur zweiten Maxton Hall-Staffel
Die zweite Staffel verspricht intensivere Emotionen und tiefere Charakterentwicklung als die erste. Wer romantisches Drama mit Suchtfaktor sucht, wird hier fündig. Die gestaffelte Veröffentlichung mag für manche gewöhnungsbedürftig sein, doch die Wartezeit zwischen den Folgen sorgt auch für spannende Diskussionen in der Fan-Community.
Die Serie zeigt eindrucksvoll, wie komplex Beziehungen sein können – besonders wenn Trauer, Familiendruck und soziale Unterschiede eine Rolle spielen. Junge Menschen navigieren heute durch vielfältige Beziehungsformen, und Serien wie Maxton Hall spiegeln diese emotionalen Herausforderungen wider, auch wenn sie dramatisch überhöht dargestellt werden.
Wir wünschen euch viel Spaß am Anschauen!
FAQs zur zweiten Maxton Hall-Staffel
Wann startet die Maxton Hall-Staffel 2?
Die erste Episode erscheint am 7. November 2025 bei Prime Video. An diesem Tag starten direkt drei Folgen, die restlichen drei folgen wöchentlich.
Wie viele Episoden hat die zweite Staffel?
Die zweite Staffel umfasst sechs Episoden. Das Finale könnt ihr ab dem 28. November 2025 streamen.
Basiert die Serie weiterhin auf den Büchern von Mona Kasten?
Ja, Staffel 2 adaptiert den zweiten Roman „Save You“ aus der Maxton Hall-Trilogie. Die Serie weicht jedoch in einigen Details von der Buchvorlage ab.
Wurde bereits eine dritte Staffel bestätigt?
Ja, Prime Video hat eine dritte Staffel offiziell bestätigt. Diese wird voraussichtlich den Abschlussband „Save Us“ verfilmen.
Wo wurde die zweite Staffel gedreht?
Hauptdrehort war das Schloss Marienburg in der Nähe von Hannover. Das historische Gebäude bietet die perfekte Kulisse für die prestigeträchtige Maxton Hall Academy.
Artikelbild: ChatGPT; Keywords: Maxton Hall-Staffel 2 im November 2025

Eine Antwort
Ist Edel-Trash, aber ich liebe die Serie trotzdem… 😉